Mit einem einzigartigen Format betrifft die erste Neuheit das Datum, da die Messe im April, von Dienstag, dem 21., bis Donnerstag, den 23., immer im Rimini Expo Centre stattfinden wird.

Dazu kommt die Erweiterung der Ausstellungsfläche mit zwei zusätzlichen Messehallen und einem neuen Layout mit der Aufteilung der Messe in drei Makrobereiche (Pre-Harvest; Post-Harvest; Healthy Food Area).

„Und dann noch Avocado und Mango als Symbolfrüchte, internationaler Fokus auf die karibischen Länder, Sizilien Partnerregion und viele andere Neuheiten.“

Drei sind die Hauptbereiche der Messeveranstaltung, die aus der Aufwertung der Produktionskette ihr Markenzeichen gemacht hat: Business, um neue Handelskontakte mit Kunden und Lieferanten aus der ganzen Welt zu fördern; Networking, mit einem exklusiven B2B-Dienst, um dank einer eigens dafür erdachten Plattform mit der Unterstützung des Macfrut-Teams Treffen mit internationalen Buyern und anderen Ausstellern zu organisieren; Knowledge (Wissen), eine Reihe von Vertiefungsmöglichkeiten und Themenbereichen, organisiert von internationalen Experten, die Macfrut als einzigartige Veranstaltung zum Einblick in die Zukunft des Sektors kennzeichnen.

Avocado und Mango Protagonisten
Wenn es ein Produkt gibt, das sich in unseren Essgewohnheiten entschieden durchgesetzt hat, dann ist das die Avocado, so dass sie in den ISTAT-Warenkorb des Lebensmittelkonsums eingefügt wurde.

Avocados und Mangos haben sich aufgrund ihres Nährwerts und ihrer Vielseitigkeit in der Küche auf den Esstischen der ganzen Welt durchgesetzt.

In Italien hat sich der Verbrauch von Avocado vervierfacht, mit einem quantitativen Wachstum von 694 % pro Kopf. In Italien ist der Verbrauch in sechs Jahren wertmäßig um 317 % gestiegen, während der Verbrauch in den letzten zwei Jahren 2023 einen Wachstum von +33,5 % und 2024 von +12,6 % verzeichnet hat.

Ein Boom, der auch die Mango betrifft, welche, was den Wert angeht, 2023 einen Wachstum von +24 % und 2024 von +12,6 % verzeichnet hat.

Beiden widmet Macfrut zwei exklusive Business-to-Business-Veranstaltungen: Avocado Day und Mango Day. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Tage, um das Aufeinandertreffen von Erzeugern, Händlern und Buyern zu fördern.

„Eine einzigartige Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen, Handelsabkommen abzuschließen und die Markttrends zu erforschen.“

Den Teilnehmern wird ein gezieltes Format, ein Terminkalender von auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Treffen, Verkostungen und Vernetzungsmöglichkeiten angeboten.

Internationaler Fokus auf die karibischen Länder
Wenn es weltweit eine dynamische Region im Obst- und Gemüsesektor gibt, dann ist das die vom Klima und den für den Anbau von tropischen Früchten idealen Böden begünstigte karibische Region.

Seit Jahren sind diese Länder bei Macfrut anwesend, in dieser Auflage werden sie durch Business-Veranstaltungen und Präsentationen zusammen mit den wichtigsten Institutionen und Exportfirmen zu den Protagonisten.

Die Region umfasst einige der für die Erzeugung und den Export wichtigsten Länder, wie die Dominikanischen Republik, Kuba, Venezuela, Kolumbien, Panama, Costa Rica, Nicaragua, Honduras, Guatemala und Mexiko.

„Wir sprechen von einem Gebiet mit einem Exportwert von über 30 Milliarden Dollar, das imstande ist, im Marktbereich der tropischen Früchte und Gemüse circa 12,8 Milliarden Dollar Surplus zu erzeugen.“

Und wenn der Fokus den karibischen Ländern gewidmet ist, bestätigt Macfrut 2026 ihre globale Seele durch eine gefestigte Planung von internationalen Präsentationen, begleitet von einer Buying-Incomer-Aktivität, in Zusammenarbeit mit der ICE-Agentur.

Partnerregion Sizilien
Die Präsentation von Macfrut 2026 in Catania ist kein Zufall, da Sizilien die Partnerregion der 43. Auflage der Messe sein wird. Dank seiner Vielfalt an Mikroklimas und der hohen Qualität seiner Produkte stellen Obst und Gemüse eine regelrechte Exzellenz des italienischen Agrar- und Ernährungssektors dar.

Zahlreich sind die g.U.-gekennzeichneten Erzeugnisse (Arancia di Ribera DOP, Ficodindia dell’Etna DOP, Ficodindia di San Cono DOP, Limone di Siracusa DOP e Pistacchio Verde di Bronte DOP) sowie die g.g.A.gekennzeichneten Erzeugnisse (Pomodoro di Pachino IGP, Arancia Rossa di Sicilia IGP, Cappero di Pantelleria IGP, Limone Interdonato Messina IGP, Pesca di Leonforte IGP, Uva da Tavola di Canicattì IGP, Uva da Tavola di Mazzarrone IGP, Carota Novella di Ispica IGP).

Die Produkte werden die großen Protagonisten der dreitägigen Messe sein, durch ein reiches Veranstaltungsprogramm einem internationalen Publikum erzählt und präsentiert.

Francesco Lollobrigida, Italienischer MASAF-Minister, in einer Video-Botschaft: „Macfrut ist eine großes Schaufenster ein Ort, um zu zeigen, was Italien im Obst- und Gemüsebereich leisten und anbieten kann, im Austausch mit der ganzen Welt durch die Präsenz vieler Unternehmen und ausländischer Nationen auf dieser Veranstaltung.“

„Es freut mich, dass Sizilien die Partnerregion ist; vor einem Jahr war es genau Sizilien, das das größte Treffen des landwirtschaftlichen Sektors in Italien während des G7 in Syrakus ausrichtete, sowie die Expo Divinazione, die die Größe unseres Landes der ganzen Welt näherbrachte.“

„In Bezug auf den Mehrwert haben wir Rekordzahlen erreicht und Frankreich und Deutschland übertroffen, was wichtige Ergebnisse sind, die uns nicht zufriedenstellen sollten, da wir weiterhin den Weg der Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation verfolgen müssen.“

„All dies ist das Ergebnis einer Vision, die das Messewesen als ein wesentliches Element sieht, denn in diesen Kontexten werden unsere Exzellenzen zur Schau gestellt; wie im Fall von Macfrut, eine Veranstaltung, die immer stärker besucht wird, ein Schaufenster, um der Welt unsere Qualitätsprodukte und die Innovationen eines strategischen Sektors wie jener des Bereiches Obst und Gemüse zu präsentieren“, so Francesco Lollobrigida.

Renzo Piraccini, Präsident von Macfrut: „Macfrut hat seine Besonderheit zu seinem Markenzeichen gemacht, das es in den Veranstaltungen des Sektors einzigartig macht. Ein innovatives Format, das zum Business auch Networking-Aktivitäten auf einer exklusiven Plattform zusammen mit dem Knowledge bietet, um die Zukunft des Obst- und Gemüsesektors zu verstehen.“

„Die Ausgabe 2026 wird noch größer, internationaler und innovativer sein, mit der Neuigkeit des Datums im Monat April, das es der Veranstaltung ermöglicht, mit zwei zusätzlichen Hallen weiter zu wachsen“, so Renzo Piraccini.

Neues Messe-Layout
Neben dem Datum ist die große Neuheit von Macfrut 2026 das neue Layout der in drei Makrobereiche gegliederten Messehallen, die für eine noch leichtere Orientierung jeweils von einer verschiedenen Farbe gekennzeichnet sind: Pre-Harvest; Post-Harvest; Healthy Food. Jeder dieser Bereiche nimmt die verschiedenen Salons auf, die seit jeher Macfrut als Messe des „Wissens“ kennzeichnen, koordiniert von einem Expertenteam, mit den wichtigsten Themen des Sektors im Mittelpunkt.

Der Pre-Harvest-Bereich betrifft alles, was mit der Vorernte auf dem Feld zu tun hat. Im Detail nimmt der Bereich den Salon der Biolösungen auf, der den natürlichen Produkten für den Schutz, die Nahrung und die Biostimulation der Pflanzen gewidmet ist; Acqua Campus über die Bewässerungstechniken; Plant Nursery, der der Baumschulsektorproduktionskette im Obst- und Gemüsebau gewidmet ist; Agrisolar, über die Technik für die Agrivoltaik. Außerdem gibt es Vertiefungen zu den Biotechnologien, der künstlichen Intelligenz und der Robotertechnik. Bestätigt sind die Demonstrationsbereiche über die Technologien auf dem Feld, seit jeher ein kennzeichnendes Element der Messe, begleitet von technischen Besuchen auf dem Feld mit Experten.

Herz von Macfrut ist der Bereich nach der Ernte (Post-Harvest), der der Produktion und dem Vertrieb, der Verpackung, der Logistik und der Technologien nach der Ernte gewidmet ist. Dieser Bereich umfasst auch zwei Produktausstellungen: Red Planet (Roter Planet) über die Tomatenproduktionskette; Berry Area über die Produktionskette der Beerenfrüchte.

Und schließlich, Healthy Food Area, den innovativen Gesundheitsprodukten gewidmet, einem stark expandierenden Sektor, der den Vertriebskanal (normalen Handel und modernen Vertrieb) und den des HoReCa-Verbrauchs (Gaststättengewerbe, Bars, unterwegs), durch die Zusammenarbeit mit Fipe (Federazione Italiana pubblici esercizi - Vereinigung der Bars, Cafés, Restaurants und Unterhaltungslokale), miteinbezieht. Der Salon sieht die Beteiligung aller frischen und verarbeiteten „healthy“ Produkte auf Basis von Obst und Gemüse (und nicht nur) vor, die auch durch eine große Arena mit national bekannten Werbeträgern im Dialog mit Experten, Chefköchen und Erzeugerfirmen zur Geltung kommen werden.

Dieser Bereich widmet den innovativen, in Smart-Version für den Konsum präsentierten Bio-Produkten viel Raum, sowie die Ausstellung Spices&Herbs Global Expo, die den Heil- und Gewürzkräutern und den entsprechenden verarbeiteten Produkten gewidmet ist.