Zum Auftakt begrüsste Christian Sohm (Direktor) die 36 Teilnehmenden, die in verschiedenen Positionen bei Mitgliedsfirmen tätig sind. Er stellte den Verband vor und gab einen Überblick über die Strukturen des Vorstands, die Menschen der Geschäftsstelle sowie die zentralen Leistungen von SWISSCOFEL. Stefanie Linder (Bildung & Digitalisierung) berichtete über Aktualitäten im Bereich der Bildung und informierte über das nächstjährige Kursprogramm und damit verbundene Entwicklungen.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag der ehemaligen Kunstturnerin Ariella Kaeslin. Sie sprach über die Schattenseiten des Spitzensports, ihren persönlichen Umgang mit Leistungsdruck, Erschöpfung und mentaler Belastung sowie den Schritt in ein «normales Leben» nach dem Rücktritt. Mit ihrer authentischen Art sorgte sie für Gänsehautmomente und brachte das Publikum mit witzigen Anekdoten zum Lachen. Zusätzlich zeigte sie konkrete Übungen zur Stressbewältigung auf, die die Teilnehmenden direkt mitnehmen konnten.
Das abschliessende Apéro wurde zum Netzwerken und für angeregte Gespräche genutzt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für die gelungene erste Ausgabe von JEUNECOFEL.