13.02.2015
(lid) – Der Bundesrat empfiehlt eine Motion von CVP-Nationalrat Christian Lohr zur Annahme, welche die Einführung eines Schulobstprogamms verlangt.
Früchte und Gemüse seien ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, schreibt der Bundesrat gemäss Nachrichtenagentur SDA in seiner Antwort zur Motion. Trotz Bemühungen sei der Früchte- und Gemüsekonsum aber seit Jahren rückläufig und nur 20 Prozent der Bevölkerung halte sich an die Empfehlung, fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu essen. Daher befürwortet der Bundesrat im Grundsatz die Einführung eines mit den Kantonen koordinierten Schulobstprogramms in der Schweiz und will dieses Anliegen in das nationale Programm Ernährung und Bewegung einfliessen lassen.
Allerdings habe der Bund keine Möglichkeit, die Kantone zum Engagement für das Schulobstprogramm zu verpflichten, heisst es weiter. Abgelehnt wird eine finanzielle Unterstützung durch den Bund.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.