12.11.2020
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer von AEV14online und eVersteigerung
Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW ist daran, die beiden Web-Anwendungen AEV14online und eVersteigerung durch das neue System «eKontingente» zu ersetzen.
Die Einführung von eKontingente ist per 18. Dezember 2020 geplant. Folgende Funktionalitäten wird das neue System zur Verfügung stellen:
- Benutzer- und Kundenverwaltung: Sie können Ihre eigenen Daten verwalten, sich für Newsletter an/abmelden, Daten der Firma, auf die Sie berechtigt sind, sichten und Änderungen melden.
- Kontingentsverwaltung: Ihre Kontingentsanteile und deren Ausnützung werden Ihnen zur Verfügung gestellt, Sie können Ihre Anteile ganz oder teilweise an andere berechtigte Firmen abtreten.
- Versteigerung: Hier können Sie Ausschreibungen von Versteigerungen sichten und Ihre Gebote erfassen.
- Inlandleistung: Sie können Ihre Inlandleistung melden und ein Gesuch für Kontingentsanteile stellen.
- Windhund beim BLW: Sie können Gesuche für Kontingentsanteile im Windhund-Verfahren stellen.
- Versand: Verfügungen und Gebührenabrechnungen, welche wir Ihnen auf dem Postweg zustellen, werden Ihnen zusätzlich als eDokumente zur Verfügung gestellt.
Wichtig: Ab dem 01.01.2021 sind Gesuche, Meldungen und Steigerungsgebote elektronisch über eKontingente zu erfassen.
Dies hier ist eine Vorinformation der zukünftigen Änderungen. Sie müssen jetzt noch nichts tun, hilfreich wäre, wenn Sie die Benutzerkontos in AEV14online prüfen und uns allenfalls nicht mehr aktive Benutzer melden.
Detaillierte Informationen folgen im Dezember 2020.
Projektteam AEV14online und eVersteigerung aev14online@blw.admin.ch
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.