23.10.2020
(BLW) - Die Risiken von Pflanzenschutzmitteln reduzieren: Dieses Ziel verfolgt der Bundesrat unter anderem mit dem «Aktionsplan Pflanzenschutzmittel», den er 2017 verabschiedet hat. Inzwischen ist rund die Hälfte der 51 festgelegten Massnahmen eingeführt worden. Mit der AP22+ will der Bundesrat den Aktionsplan weiter stärken, weshalb er in der Botschaft wichtige Elemente aufgenommen und zusätzliche Massnahmen vorgesehen hat. Mehr über den aktuellen Stand der Umsetzung des Aktionsplans erfahren Sie im neu publizierten Bericht.
Umsetzung Aktionsplan Pflanzenschutzmittel
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.