24.05.2019
(lid.ch) – Der Kanton Wallis setzt seit dem verheerenden April-Frost 2017 Massnahmen um. Der Fokus liegt auf Bewässerungssystemen.
Die Projekte stärken die lokale Produktion in Spezialkulturen und schützen die Ernteerträge, schreibt der Kanton Wallis in einer Medienmitteilung. Sie zielen auf eine Modernisierung der Bewässerungsinfrastrukturen ab, die den Schutz der Kulturen in Frostperioden und eine Wasserversorgung in Dürreperioden sicherstellen.
Der Grossrat sprach im Herbst 2017 einen Rahmenkredit von 35,2 Millionen Franken. 5 Projekte auf rund 100 Hektaren wurden bereits umgesetzt, 15 weitere werden geprüft.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.