09.11.2017
(lid.ch) - Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat heute den neuen Agrarbericht 2017 veröffentlicht.
Die neuste Ausgabe des Agrarberichts enthält wiederum viel Wissenswertes zur Landwirtschaft: Zahlen und Fakten zu den Betrieben und zur Produktion sowie den agrarpolitischen Massnahmen und den Entwicklungen im internationalen Bereich.
So ist dem Bericht zu entnehmen, dass Anzahl Landwirtschaftsbetriebe im letzten Jahr um 1,9 Prozent zurückging, die Beschäftigten in der Landwirtschaft um 1,3 Prozent abnahmen, die landwirtschaftliche Nutzfläche annähernd stabil blieb und der Tierbestand in Grossvieheinheiten leicht um 0,4 Prozent sank. Demgegenüber stieg das Einkommen der gesamten Landwirtschaft um gut 7 Prozent und das einzelbetriebliche Einkommen um rund 5 Prozent. Die Milchproduktion verringerte sich um 1,5 Prozent, die Fleischproduktion erhöhte sich um rund 1 Prozent und die Eierproduktion stieg um 2 Prozent.
Der Agrarbericht erscheint seit einigen Jahren nur noch online.
Agrarbericht 2017
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.