09.02.2017
(bauernzeitung.ch) - Der globale Biomarkt wächst. Den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Bio-Lebensmitteln haben indes Herr und Frau Schweizer. 278 Franken gaben sie 2015 dafür aus, wie eine neue Studie zeigt.
Bio legt weltweit weiterhin zu. Die Nachfrage nach Bioprodukten nimmt weiterhin zu, immer mehr Produzentinnen und Produzenten wirtschaften biologisch und so wächst auch die Biofläche. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Studie «The World of Organic Agriculture» (siehe Kasten). In diesem statistischen Jahrbuch sind Zahlen aus 179 Ländern zu finden.
USA ist der grösste Markt
Hier eine Auswahl der neuesten Zahlen: Das Marktforschungsunternehmen Organic Monitor beziffert den globalen Markt für Bioprodukte 2015 auf 81,6 Milliarden US-Dollar (ca. 81,35 Milliarden CHF). Der grösste Markt sind die USA (38,2 Milliarden CHF), gefolgt von Deutschland (9,1 Milliarden CHF) und Frankreich (5,85 Milliarden CHF). Auch 2015 verzeichneten wichtige Märkte laut der Studie ein zweistelliges Wachstum. Der höchste Pro-Kopf-Verbrauch war mit 278 Franken in der Schweiz, der höchste Biomarktanteil in Dänemark (8,4 Prozent).
Über zwei Millionen BioproduzentenEs gibt 2,4 Millionen Bioproduzenten weltweit. Wie in den Vorjahren sind die Länder mit den meisten Produzentinnen und Produzenten Indien (585’200), Äthiopien (203’602) und Mexiko (200’039).
50,9 Millionen Hektar Landwirtschaftsfläche wurden Ende 2015 biologisch bewirtschaftet. Das sind fast 6,5 Millionen Hektar mehr als 2014. Ausser in Lateinamerika sei die Biofläche in allen Kontinenten gewachsen, heisst es in einer Medienmitteilung zur Studie.
45 Prozent der globalen Biofläche liegen in Ozeanien (22,8 Millionen Hektar), gefolgt von Europa (25 Prozent; 12,7 Millionen Hektar) und Lateinamerika (13 Prozent; 6,7 Millionen Hektar). Australien ist das Land mit der grössten Biolandbaufläche (22,7 Millionen Hektar), gefolgt von Argentinien (3,1 Millionen Hektar) und den Vereinigten Staaten (2 Millionen Hektar).
Liechtenstein hat am meisten Fläche
Die Länder mit dem höchsten Bioanteil an der Landwirtschaftsfläche sind Liechtenstein (30,2 Prozent), Österreich (21,3 Prozent) und Schweden (16,9 Prozent). In elf Ländern werden mindestens 10 Prozent der Landwirtschaftsfläche biologisch bewirtschaftet.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.