20.10.2016
We - Die Proviande – zuständig für die Werbung für „Schweizer Fleisch“ - informiert, dass sie im Oktober 2016 eine neue Kampagne startet.
Der von der Obst- und Gemüsebranche gern und oft kritisierte Slogan „Schweizer Fleisch - alles andere ist Beilage“ wird ersetzt durch den Claim „Der feine Unterschied“.
Neue Printsujets, TV-Spots, Online-Kommunikationsmittel und der neue Slogan werden Herrn und Frau Schweizer fortan darüber informieren, was Schweizer Fleisch ausmacht und sollen das einheimische Fleisch gegenüber der ausländischen Konkurrenz profilieren.
In einer ersten Welle informiert „Schweizer Fleisch“ über die strengen Vorschriften zum Tierwohl und den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen. Dazu gehören neue TV-Spots, in denen Menschen im Zentrum stehen. Gestartet wird mit Sandra Flückiger, einer Rinderzüchterin aus Utzigen und Cédric Junod, einem Metzger aus der Westschweiz.
Eine Studie hat gezeigt, dass die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten viel zu wenig über die einheimische Fleischproduktion wissen. Nur 13 Prozent kennen die Schweizer Tierwohl-Programme. www.der-feine-unterschied.ch.
Auf Anfrage teilte SWISSCOFEL gestern mit: „Nun ist die Bahn frei für unseren neuen Werbe-Slogan“: „Schweizer Früchte und Gemüse – alles andere ist Wurst!“
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.