16.09.2016
Geschätzte Freunde der Früchte-, Gemüse- und Kartoffelbranche
„Das Schönste, was wir erleben können ist das Geheimnisvolle“ (Albert Einstein)
Davon ist auch der SWISSCOFEL-Vorstand überzeugt. Er hat darum beschlossen eine Reise in ein noch weitgehend unbekanntes Land zu organisieren.
Reisen erweitert den Horizont. Auf dieser Reise werden Sie spannende Menschen, neue Projekte und unbekannte Orte kennen lernen.
Ganz bewusst haben wir auch ausreichend Zeit für touristische, kulturelle, gesellige und entspannende Erlebnisse vorgesehen.
Myanmar ist nach jahrelanger Isolation heute wieder offen für Besucher aus aller Welt. Die meisten Einwohner sind in der Land- und Lebensmittelwirtschaft tätig.
Wichtige Agrarprodukte sind Gemüse, Früchte, Mais, Nüsse, Zuckerrohr, Tabak und neu auch Kartoffeln. Die Entwicklung von der traditionellen zur modernen
Land- und Lebensmittelwirtschaft ist in vollem Gang. Auch der Tourismus und die Dienstleistungsbranche erleben ein zügiges Wachstum. Myanmar ist im Aufbruch;
das Zusammenspiel von geheimnisvoller Kultur, traditioneller Lebensart und wirtschaftlichem Fortschritt ist äusserst faszinierend.
Auf dieser Reise werden Sie zudem eine unvergessliche Gastfreundschaft und eine atemberaubend schöne Natur kennen lernen.
Myanmar ist ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Reiseziel und wer will, geniesst im Anschluss an das Programm noch Badeferien am Meer.
Eine ideale Reise also für Sie, für Ihre/n Lebenspartner/in, für Geschäftspartner und für Freunde. Kommen Sie mit, ins „geheimnisvolle Myanmar“.
Das detaillierte Programm und Impressionen finden Sie hier.
SWISSCOFEL
Jacques Blondin Marc Wermelinger
Präsident Geschäftsführer
Verpassen Sie nicht den Anmeldetermin: 28. September 2016
(Die Platzzahl ist beschränkt auf 18 -25 Teilnehmer)
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.