10.07.2015
(fruchtportal.de) - Im ersten Moment scheint es, als beobachte man ein Erkundungsfahrzeug der Mondlandung, welches sich auf dem Gelände des Westhofs in Dithmarschen bewegt. Doch das seltsame Gefährt, was dort auf vier Rädern, höher gelegt und etwas kleiner als ein Auto, systematisch über die Felder rollt, ist ein technisch hoch entwickelter, autonomer Feldroboter. Gewappnet mit Sensoren und diversen Kameras scannt er seine Umgebung und wird zukünftig zur Beikräuterbekämpfung auf dem Feld eingesetzt, um diese schneller, effektiver und kostengünstiger zu machen.
Das Entwicklerteam der Fachhochschule Westküste und der Westhof laden Sie hiermit zu einer Demonstration des Gerätes ein. Diese findet statt am:
Freitag, 17.07.2015, 10:00 Uhr, bei
Dörscher & Carstens Bio GbR
Zum Westhof 6
25764 Friedrichsgabekoog
Für Ihre Fragen stehen seitens der FH Westküste der wissenschaftliche Projektleiter und Dekan des Fachbereichs Technik Prof. Dr. Stephan Hußmann sowie die Entwickler, Doktorand Florian Knoll und Masterstudent Tim Holtorf, zur Verfügung.
Der Westhof wird durch den Geschäftsführer Rainer Carstens und den Projektleiter Heiner Brassart vertreten.
Fragen zur Veranstaltung und Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Maike Carstens
E-Mail: m.carstens@westhof-bio.de
Tel.: 04839-9530326
www.westhof-biohandel.de
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.