10.04.2018
(proplanta.de) - Für eine Extraportion Obst, Gemüse und Milch in Kitas und Grundschulen in Sachsen stehen in diesem Jahr mehr als 1,7 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln zur Verfügung.
Kinderkrippen und Kindergärten sowie Grund- und Förderschulen in Sachsen können sich vom 16. April um die Teilnahme am EU-Schulprogramm bewerben, wie das Landwirtschaftsministerium am Freitag mitteilte.
Pro Woche können zwei Portionen frisches Obst und Gemüse oder Trinkmilch angeboten werden. Die Produkte dürfen keine Zusätze von Zucker oder anderen Süßungsmitteln, Salz, Kakao, Fett oder Geschmacksverstärkern enthalten.
Die für die Kitas und Schulen kostenlosen Produkte stammten von einheimischen Lieferanten, Erzeugern, Direktvermarktern, Einzel- oder Großhändlern, hieß es. Das EU-Schulprogramm umfasst insgesamt 250 Millionen Euro jährlich, der Anteil für Sachsen daraus beträgt etwa 1,6 Millionen Euro. Der Rest wird aus dem Landeshaushalt finanziert.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.