23.04.2015
(Foodlogistics/we) - Gemäss den Chinesischen Zollbehörden sind die Importe frischer Früchte nach China im Jahr 2014 auf 3,3 Millionen Tonnen angestiegen. Dies sind 22.8% mehr als im Jahr davor. Exotische Früchte machen dabei die Spitze aus. Es wurden 1,1 Mio. Tonnen Bananen importiert, was einer Zunahme von 119% entspricht. Die Bananen kommen zur Hauptsache aus den Phillippinen und Ecuador.
Neben den Bananen sind Drachenfrüchte sehr beliebt: 0,6 Mio. Tonnen (+12%) wurden davon hauptsächlich in Vietnam beschafft. Longan und Durinam Früchte kamen aus Thailand. Trauben wurden im Umfang von 211‘000 t aus Chile, USA und Peru beschafft. Dazu kommen 90‘000t Orangen aus Südafrika und Australien sowie 62‘000t Kiwi (+30%) aus Neuseeland und der EU. Italien konnte seinen Marktanteil bei Kiwi in China mit 11‘000t (+175%) im Berichtsjahr massiv ausbauen. Kernobst wird vorwiegend aus den USA, Südamerika und den Pazifikstaaten eingeführt.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.