29.11.2018
(bauernzeitung.ch) - Heute ist der neue Verband "primavera" für die Schweizer Lebensmittelverarbeiter der ersten Stufe gegründet worden. Dieser setzt sich für eine produktive und starken Agrar- und Lebensmittelsektor ein.
Primavera wolle sich für den Erhalt von optimalen Rahmenbedingungen für die produzierende Lebensmittelindustrie der ersten Verarbeitungsstufe und den daraus folgenden Produkte in der Schweiz einsetzen. Das Ziel sei es, eine eigenständige, unabhängige und vielfältige Land- und Ernährungswirtschaft für die Schweiz zu erhalten, so Urs Reinhard, Geschäftsführer primavera, an einem Presseanlass.
Sprachrohr für die erste Stufe
"Es braucht ein Gefäss, welches sich für die erste Stufe einsetzt", erklärt Reinhard. Die erste Stufe würde von den bestehenden Branchenverbänden bisher noch nicht genügend stark wahrgenommen.
Der neue Verband sei offen für alle, die sich zur ersten Stufe zählten oder deren Interessen teilten, erklärt Urs Reinhard weiter. Man wolle der ersten Stufe eine Stimme verleihen, damit ihre Anliegen in der Schweiz nicht vergessen gehen würden. Der Verband wolle sich Branchenübergreifend für die Interessen der Lebensmittelindustrie einsetzen.
Die Gründer
Gegründet wurde der Verband von fünf Firmen aus der Lebensmittelindustrie, Florin Ag (Speiseöle), frigemo ag (Kartoffel- und Gemüseprodukte), Groupe Minoteries SA (Mehl für die menschliche Ernährung), Kadi Ag (Kartoffelprodukte) und Schweizer Zucker Ag.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.