03.09.2019
(freshplaza.de) - Nachdem Carrefour seine Bio-Gurken und Bio-Bananen bereits von den Plastikverpackungen befreit hat und dadurch pro Jahr jeweils 6,5 und 23 Tonnen Plastik eingespart hat, will das Unternehmen nun auch eine plastikfreie Verpackung für seine Bio-Tomaten testen. In einem Posting auf LinkedIn sagte Carrefour:
"Plastikverpackungen den Kampf anzusagen heißt 60 Jahren Entwicklung und Gewohnheit den Kampf anzusagen. Das hat natürlich Folgen für die gesamte Lieferkette - vom Lieferanten bis hin in den Laden. Wir müssen neue Verpackungsalternativen finden, innovativ denken und neue Methoden testen. Und genau das tut unser Team. Zurzeit testen wir für unsere Bio-Tomaten eine Verpackung, die zu 100% aus Pappe besteht. Wenn die Tests erfolgreich sind, können wir dadurch pro Jahr 900kg Plastik sparen."
Wir erinnern noch einmal an das Ziel des Unternehmens: bis 2025 will Carrefour ausschließlich wiederverwendbares und kompostierbares Verpackungsmaterialien verwenden. Im Bio-Segment will das Unternehmen dieses Ziel bereits im nächsten Jahr erreichen.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.