01.09.2017
(denner.ch) - Per 1. September 2017 setzt Denner die Branchenvereinbarung um, und erhebt eine Gebühr von 5 Rappen auf die neuen, Plastiksäckchen aus rezyklierbarem Material. Diese sind künftig nicht mehr frei zugänglich, sondern werden nur noch auf Verlangen durch das Kassenpersonal abgegeben.
Denner übernimmt damit die freiwillige Branchenvereinbarung, die eine Kostenpflicht für Plastiksäckchen im Kassenbereich vorsieht. Wie die Erfahrung bei andern Detailhändlern gezeigt hat, reduziert dies den Verbrauch der Einweg-Plastiksäckchen markant. Mit dieser Massnahme unterstützt Denner die Bemühungen der Branche, eine Umweltbelastung durch Plastiksäckchen möglichst zu vermeiden. Diese Lösung haben die Eidgenössischen Räte 2016 als Alternative zu einem kompletten Verbot von Plastiksäckchen gutgeheissen. Die Denner Plastiksäckchen sind durch den Blauen Engel zertifiziert und bestehen aus Recycling-Material, sind aber nicht kompostierbar. Die Einwegsäckchen im Früchte- und Gemüsebereich werden dünner und bleiben kostenfrei.
SWISSCOFEL, Belpstrasse 26, Postfach, 3001 Bern, Tel 031 380 75 75, E-Mail
2014. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die «Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz», bevor Sie diese Website weiter benützen.